Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
des nicht protokollierten Einzelunternehmens
Andre Uebele, EPU
im Folgenden als Andre Uebele
1. Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für jegliche Nutzung der Einrichtungen und Angebote von Andre Uebele, unabhängig von Ort, Zeit und Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert der/die Kunde/in diese Geschäftsbedingungen vorbehaltlos.
2. Angebote von Andre Uebele:
Einzelangebote sind, sofern nicht anders deklariert, gesondert zu buchende und zu vergütende Leistungen wie einzelne Einzelsitzungen in Shiatsu, Yoga-Unterrichtseinheiten, Kurse, Workshops, Seminare, Einzel-Yogaunterricht, u.a.. Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif. Die jeweils ausgewiesenen Anmeldefristen und Stornobedingungen sind zu beachten.
3. Nutzungsrecht, Verwendungsrisiko:
3.1 Mit der Buchung eines Angebots ist der/die Kunde/in berechtigt, die Räumlichkeiten von Andre Uebele im gebuchten Zeitraum sowie 20 Minuten vor und nach diesem zum Umziehen zu nutzen.
3.2 Dem/Der Kunden/in stehen grundsätzlich alle Leistungen von Andre Uebele offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für alle Gruppenangebote gelten begrenzte Teilnehmer/innenzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kunde/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Andre Uebele. Andre Uebele ist berechtigt, bei begründetem Interesse Personen von der Teilnahme am Programm auszuschließen (etwa bei Trunkenheit, Krankheit o.ä.).
3.3 Der/die Kunde/in hat sich in den Räumlichkeiten von Andre Uebele stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt. Die Einrichtung ist pfleglich zu behandeln und Verhalten, das zur Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer/innen führt, ist zu unterlassen. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Geräte, zu vermeiden. Der/Die Kunde/in hat sich im Interesse aller Teilnehmer/innen an diese Regeln sowie an die Weisungen der Kurs-/Workshop-Leitung zu halten. Bei groben Verstößen des/der Kunden/in gegen diese allgemeinen Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen der Kurs-/Workshop-Leitung, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt zu den Räumlichkeiten von Andre Uebele schon beim ersten Verstoß für die gesamte Vertragsdauer bzw. unter Verfall offener Einheiten verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.
3.4 Nutzungsberechtigt ist ausschließlich die im Vertrag als Vertragspartner/in namentlich bezeichnete Person. Die Nutzungsberechtigung ist nicht übertragbar. Die Rückgabe oder der Umtausch ist nicht möglich, sofern nicht Gründe im Verantwortungsbereich von Andre Uebele die Nutzung für einen unzumutbar langen Zeitraum ausschließen.
3.5 Der/die Kunde/in nimmt zur Kenntnis, dass kostenfreie Leihmatten, -decken, -kissen, -blöcke und -gurte zwar in regelmäßigen Abständen, nicht jedoch vor jeder Benutzung gereinigt werden. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Mitnahme und Nutzung einer eigenen Yogamatte, Decke, etc. steht dem/der Nutzer/in frei.
4. Gesundheitszustand der Kund/innen:
Jede/r Kunde/in erklärt verbindlich mit ihrer/seiner Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen des gebuchten Angebots gewachsen ist. Allfällige Einschränkungen sind der Kurs-/Workshop-Leitung bzw. dem/der Praktiker/in vor Beginn des Programms mitzuteilen. Die angebotenen Einzelsitzungen, Kurse, Seminare und Workshops verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilungsprogramm. Sie ersetzen keinesfalls ärztliche Versorgung oder die Verordnung von Medikamenten. Im Zweifelsfall ist eine Ärztin/ein Arzt aufzusuchen.
5. Kurs-/Workshop-Belegung, Voranmeldung, Kursbeginn, Änderung des Kursangebotes:
5.1 Die Räume von Andre Uebele haben eine begrenzte Teilnehmer/innen-Kapazität. Die Teilnahme an Gruppenstunden und Workshops ist daher nur mit Voranmeldung bzw. die Buchung von Angeboten nur bei verfügbaren Plätzen (auf der Website ausgewiesen) möglich.
5.2 Um den teilnehmenden Nutzer/innen die ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, ist der Zutritt zu laufenden Kurseinheiten für die Nutzer/innen nur bis Kursbeginn möglich. Ein Anspruch auf späteren Zugang zu und Teilnahme an der bereits laufenden Kurseinheit besteht nicht.
5.3 Andre Uebele ist berechtigt, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse in einer für den/die Vertragspartner/in vertretbaren Weise zu ändern oder davon abzuweichen.
5.4 Andre Uebele ist im Rahmen des Absatzes 5.3 insbesondere berechtigt, die Nutzung, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote vorübergehend zu ändern, davon abzuweichen oder ganz ausfallen zu lassen, sofern dies wegen Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten oder dringender organisatorischer Gründe oder Verhinderung der Kurs-/Workshop-Leitung notwendig wird.
5.5 Die Teilnehmer/innen sind zur regelmäßigen und konstruktiven Teilnahme an den Kurseinheiten aufgerufen. Absenzen liegen ausnahmslos im Verantwortungsbereich der Teilnehmer/innen und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
6. Preise und Zahlung:
6.1 Die Bezahlung sämtlicher Leistungen erfolgt unverzüglich beim Kauf oder beim Kauf einer Leistung vor Ort direkt beim/bei der Kurs-Leiterin in bar, jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Unterrichtseinheit/des jeweiligen Workshops.
6.2 Im Fall einer nicht eingelösten oder zurückgereichten Lastschrift kann Andre Uebele eine Kosten-, Aufwands- und Bearbeitungspauschale von insgesamt € 35,00 verlangen.
7. Besonderheiten bei der Buchung von Einzelangeboten und Workshops; Stornierungen:
Wird das gebuchte Einzelangebot durch den/die Nutzer/in nicht wahrgenommen gelten folgende Bestimmungen:
(a) Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Beginn/Termin werden € 25 Bearbeitungsgebühr einbehalten.
(b) Bei einer Stornierung ab 14 Tage vor Seminar-, Kurs- oder Workshopbeginn werden 50% der Seminar-, Kurs- oder Workshopgebühr einbehalten.
(c) Bei einer Stornierung ab 7 Tage vor Seminar-, Kurs- oder Workshopbeginn wird der Gesamtbetrag einbehalten.
(d) Bleibt ein/e Teilnehmer/in ohne Stornierung einem Seminar, Kurs oder Workshop fern, wird ebenfalls der gesamte Teilnahmebeitrag einbehalten.
(e) Sollte die angemeldete Person eine/n Ersatzteilnehmer/in nominieren, entfallen die Stornogebühren.
(f) Die Stornobedingungen gelten unter allen Umständen, d.h. auch im Krankheitsfall etc.
8. Haftung von Andre Uebele:
8.1 Der/Die Kunde/in wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten von Andre Uebele keine verschließbaren Spinde gibt. Die Räumlichkeiten sind während und außerhalb der Kurszeiten abgeschlossen, nichtsdestotrotz sind mitgebrachte Gegenstände allen Teilnehmer/innen zugänglich und in der Umkleidekabine unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen. Soweit nicht eine Beteiligung von Mitarbeiter/innen von Andre Uebele nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen.
8.2 Die Inanspruchnahme von Leistungen von Andre Uebele erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Andre Uebele haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kund/innen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Andre Uebele nicht.
8.3 Die Haftung von Andre Uebele für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Andre Uebele und seine Mitarbeiter/innen keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
9. Nebenabreden, Schriftform, Erfüllungsort, Gerichtsstand, salvatorische Vereinbarung:
9.1 Mündliche Nebenabreden zum Nutzungsvertrag sind nicht getroffen worden. Änderungen und Ergänzungen einschließlich dieser Bestimmung bedürfen der Schriftform.
9.2 Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss dessen Kollisionsnormen. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Nutzungsverhältnis, seinem Zustandekommen oder seiner Beendigung gilt das für 3751 Sigmundsherberg sachlich zuständige Gericht.
9.3 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Nutzungsvertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. An Stelle unwirksamer oder undurchführbarer Bestimmungen gelten solche durchführbare Regelungen als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommen. Gleiches gilt für solche regelungsbedürftigen Aspekte, die durch den Nutzungsvertrag weder ausdrücklich noch konkludent geregelt wurden.
Änderungen der AGB, der Hausordnung und der Preisliste zu jedem Zeitpunkt vorbehalten.
Stand Oktober 2021